Favorites
Praxisfinanzierung

Maßgeschneiderte Finanzierungslösungen

Junge Ärztinnen und Ärzte – Herausforderung Praxisfinanzierung

0,9%

Günstige Zinsen

Attraktive Konditionen durch unsere Partnerbanken

100%

Vollfinanzierung

Finanzierung ohne Eigenkapital möglich

48h

Schnelle Zusage

Kreditentscheidung innerhalb von 2 Tagen

Praxisfinanzierung

Die Eröffnung einer eigenen Arztpraxis ist für viele junge Mediziner ein langgehegter Traum. Neben der fachlichen Qualifikation und der Planung des Praxisbetriebs ist jedoch auch die Finanzierung ein entscheidender Faktor. Die Praxisfinanzierung stellt junge Ärzte vor verschiedene Herausforderungen, die sorgfältig bedacht und geplant werden müssen.

Diese Probleme ergeben sich bei der Praxisfinanzierung

Eigenkapitalbeschaffung

Hohe Anfangsinvestitionen erfordern erhebliches Eigenkapital, das viele junge Ärzte erst aufbauen müssen.

Sicherheiten

Banken fordern oft umfangreiche Sicherheiten, die nicht immer vorhanden sind.

Kreditwürdigkeit

Die Bonität muss nachgewiesen werden, was für Berufseinsteiger schwierig sein kann.

Finanzierungsmodelle im Überblick

Darlehen

Klassische Kreditfinanzierung mit festen Laufzeiten und Zinsen

  • Laufzeiten bis 10 Jahre
  • Festzins-Optionen verfügbar
  • Sondertilgung möglich

Leasing

Schonen Sie Ihre Liquidität und bleiben Sie technisch auf dem neuesten Stand

  • Keine Anzahlung erforderlich
  • Steuerliche Vorteile
  • Upgrade-Optionen

Mietkauf

Kombinieren Sie die Vorteile von Miete und Kauf für maximale Flexibilität

  • Eigentumsübergang am Ende
  • Niedrige monatliche Raten
  • Wartung inklusive

Fördermittel

Nutzen Sie staatliche Förderungen und Zuschüsse für Ihre Praxisgründung

  • KfW-Darlehen
  • Digitalisierungsförderung
  • Regionale Programme

Praxisfinanzierung ohne Eigenkapital

Auch ohne Eigenkapital können Sie Ihre Praxis finanzieren – durch Förderprogramme und Beteiligungspartner

Förderprogramme

  • KfW-Gründerkredit – Zinsgünstige Darlehen für Existenzgründer
  • Existenzgründungsförderung der Kassenärztlichen Vereinigung
  • ERP-Gründerkredit-Startgeld vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
  • Gründungszuschuss-Programm der Bundesagentur für Arbeit
  • Förderungen durch Industrie- und Handelskammern

Beteiligungspartner

Beteiligungspartner können eine Alternative sein, um fehlendes Eigenkapital zu kompensieren.

  • Reduzierung der Eigenkapitalanforderung
  • Gemeinsame Risikoteilung
  • Zugang zu Expertenwissen
  • Flexible Ausstiegsoptionen

Die Zinssätze bei der Praxisfinanzierung

Zinsbindung: Sichern Sie sich langfristig günstige Konditionen
Effektivzins: Achten Sie auf alle Kosten, nicht nur den Nominalzins
Vergleich von Angeboten: Holen Sie mehrere Angebote ein

Finanzierungsrechner

Berechnen Sie unverbindlich Ihre individuellen Finanzierungskonditionen

Monatliche Rate
Gesamtbetrag
Davon Zinsen

Unverbindliche Beispielrechnung. Individuelle Konditionen können abweichen.

Persönliche Finanzierungsberatung

Unsere Experten finden die optimale Lösung für Ihre Praxisfinanzierung

Beratungstermin vereinbaren